Kosten einer Photovoltaikanlage: Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft

Photovoltaikanlagen sind eine effektive und umweltfreundliche Lösung zur Energieerzeugung. Doch wie hoch sind die Kosten? Und welche Faktoren beeinflussen sie? Hier erfahren Sie, welche Investitionen auf Sie zukommen, welche Einsparungen möglich sind und wie Förderbeiträge Ihre Anschaffungskosten senken können.

Solaranlage berechnen
Ein Solartechniker mit langen Haaren, einer Mütze und grüner Arbeitskleidung trägt ein Solarpanel auf einer geneigten Dachfläche mit braunen Ziegeln. Er klettert auf eine Metallstruktur, die zur Installation der Solarmodule dient. Im Hintergrund ist ein Baugerüst sichtbar.
Nahaufnahme eines Hausdachs mit einer großflächigen Solaranlage auf roten Dachziegeln. Mehrere Dachfenster und eine zusätzliche kleine Solaranlage für Warmwasser sind zu sehen.

Langfristige Einsparungen durch Eigenverbrauch

Ein hoher Eigenverbrauch erhöht die Rentabilität Ihrer Anlage erheblich. Der selbst erzeugte Solarstrom ist günstiger als Strom aus dem Netz und reduziert Ihre Stromrechnung spürbar. Langfristig können Sie so erhebliche Einsparungen erzielen und die Amortisationszeit Ihrer Anlage verkürzen.

Mehr über den Eigenverbrauch erfahren
Zwei Männer mit grünen Pullovern arbeiten in einem Büro mit schrägem Dachfenster. Einer sitzt am Schreibtisch mit Maus und Tastatur, während der andere steht und mit einem Stift auf den Monitor zeigt.

Solaranlage berechnen: So funktionierts

1

Solarrechner ausfüllen

Geben Sie Ihre Angaben zu Dachfläche, Stromverbrauch und Standort in unseren Online-Solarrechner ein. Direkt danach erhalten Sie eine erste Kosteneinschätzung.

Zum Solarrechner
2

Persönliche Beratung vor Ort

Nach der Übermittlung Ihrer Daten vereinbaren wir einen kostenlosen Termin vor Ort. Dabei prüfen unsere Experten die Gegebenheiten Ihres Gebäudes und die Elektroinstallation, um eine massgeschneiderte Lösung für Sie zu entwickeln.

3

Verbindliche Offerte erhalten

Basierend auf den erhobenen Daten erstellen wir eine detaillierte, verbindliche Offerte, die exakt auf Ihre Bedürfnisse und technischen Voraussetzungen abgestimmt ist.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Unterschiede bei den Kosten für Aufdach- und Indach-Anlagen?

Sind die Preise für Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren gesunken?

Wie kann ich die Kosten meiner Photovoltaikanlage berechnen?

Lohnt sich ein Stromspeicher finanziell?

Welche Kosten fallen für Wartung und Reinigung an?

Was kostet der selbst erzeugte Solarstrom?

Wie schnell amortisiert sich eine Photovoltaikanlage?

Gibt es Förderprogramme für Photovoltaikanlagen?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Photovoltaikanlage?

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?

Porträt Matthias Maurer mit kurzem dunklem Haar und einem leichten Kinnbart, der ein grünes Polohemd trägt.