Batteriespeicher Montage
Zurück zu den Referenzen

Landwirtschaftsbetrieb Niederbipp

Der Landwirtschaftsbetrieb von Hans-Rudolf Born in Niederbipp umfasst etwa 60 Hektar Ackerbau und Munimast für die Fleischproduktion. Auf dem Dach betreibt er mehrere KEV-Anlagen mit über 400 kWp sowie eine zusätzliche Eigenverbrauchsanlage von 64 kWp, ausgestattet mit SolarEdge-Wechselrichtern und Leistungsoptimierern.

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze: Zur Optimierung des Eigenverbrauchs wurde ein Huawei LUNA2000-215kWh-2S10 Batteriespeicher integriert. Die Anlage wird über das Energiemanagementsystem Solar Manager gesteuert.

Ziele

  • Eigenverbrauch erhöhen
  • Wirtschaftlichkeit der Anlage weiter optimieren
  • Vorbereitet und flexibel sein für den Strommarkt der Zukunft

Spezielle Herausforderungen bei der Umsetzung

Die grösste Herausforderung bei grossen Batteriespeicher Projekten ist jeweils einen geeigneten Standort für den Speicher zu finden. Einerseits sollte dieser möglichst nahe an der Elektrohauptverteilung sein, andererseits sind strenge Brandschutzauflagen bei der Standortauswahl und Planung zu berücksichtigen.

Unsere Lösung

Technische Daten Batteriespeicher:  

Huawei LUNA2000-215kWh-2S10

215kWh Batteriekapazität

108kW Lade- und Entladeleistung

Ein grosser Dank an unsere Partner

Huawei, Solar Manager, Elektro Hyppenmeier

Kundenrückmeldung

Mein Fachgebiet ist die Landwirtschaft. Für den Energiebereich setze ich seit einigen Jahren auf die Expertise von energy unlimited. In meiner Betriebsgrösse und Breite der Fachgebiete brauche ich Partner auf welche ich vertrauen kann.

Fakten

Gebäudetyp

Dachausrichtung

Dachart

Inbetriebnahme

27.08.2025

Ort

4704 Niederbipp

No items found.
Porträt Jürg Schneeberger, Geschäftsführer energy unlimited, mit schwarzer Brille und kurzem, dunklem Haar, gekleidet in ein grünes Polohemd vor weißem Hintergrund.
Anlage berechnen