Alt-Text

Solarstrom speichern – lohnt sich das?

Solarstrom speichern wird für Hausbesitzer mit Photovoltaikanlage immer relevanter. Denn tagsüber scheint die Sonne – aber gerade dann sind viele Haushalte kaum zu Hause. Der Solarstrom wird ins Netz eingespeist, abends muss wieder teuer Strom eingekauft werden. Die Lösung? Ein Stromspeicher. Doch lohnt sich die Investition wirklich?

Warum überhaupt Solarstrom speichern?

Ein Stromspeicher erhöht Ihren Eigenverbrauch – das bedeutet: Mehr von Ihrem eigenen Solarstrom selbst nutzen, weniger Netzstrom beziehen. Ohne Speicher liegt der Eigenverbrauch oft bei nur 30 %. Mit Speicher können Sie bis zu 70 % Ihrer Solarenergie selbst verbrauchen.

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solarstrom?

Ein Stromspeicher (meist ein Lithium-Ionen-Akku) speichert den tagsüber produzierten Solarstrom und stellt ihn abends oder nachts zur Verfügung. So nutzen Sie Ihre Energie dann, wenn Sie sie wirklich brauchen.

Lohnt sich ein Solarstrom-Speicher auch finanziell?

Ja – abhängig von Ihrem Stromverbrauch und Ihrer Infrastruktur. Wenn Sie z. B. ein E-Auto, eine Wärmepumpe oder einen Boiler für Warmwasser nutzen, steigen die Vorteile erheblich. Auch steigende Strompreise machen den Speicher wirtschaftlich immer interessanter.

Was kostet ein Solarstromspeicher?

Anschaffungskosten: ca. CHF 8’000.– bis 14’000.–

Kapazität: 5–15 kWh (je nach Bedarf)

Förderungen: In vielen Kantonen gibt es Beiträge für Stromspeicher

Ein Stromspeicher rechnet sich meist über 10–15 Jahre – vor allem, wenn der Eigenverbrauch im Fokus steht.

Vorteile eines Solarstromspeichers auf einen Blick

  • Höherer Eigenverbrauch
  • Reduzierte Stromkosten
  • Mehr Unabhängigkeit vom Strommarkt
  • Versorgungssicherheit bei Stromausfällen
  • Ideal in Kombination mit E-Mobilität und Wärmepumpe

Wann lohnt sich das Speichern von Solarstrom?

Ein Solarstromspeicher ist kein Muss, aber für viele Haushalte eine lohnende Ergänzung zur PV-Anlage. Wenn Sie viel Strom verbrauchen oder auf mehr Autarkie setzen wollen, ist er oft die richtige Investition.

Lassen Sie Ihre Situation kostenlos prüfen

Wir von energy unlimited beraten Sie gerne individuell und zeigen Ihnen, ob sich ein Stromspeicher für Ihre Immobilie lohnt.

Mehr zum Thema

Zu allen Beiträgen
Porträt Hans Pauli mit grauem lockigem Haar und einem kleinen Spitzbart.
Anlage berechnen